Speisekarte

Besondere Aperitif-Empfehlungen

CHARDONNAY BRUT
Menger-Krug Chardonnay Brut leuchtet lichtgelb im Glas. Das Bouquet mit Noten von gelbfleischigen Früchten ist langanhaltend und bleibt im Geschmack bestehen. Cremigkeit und
ein geradliniger Körper treffen hier auf eine faszinierende Frische.
Der Sekt zeichnet sich durch ein langanhaltendes und feingliedriges Mousseux aus,
besticht durch seine feine Perlage.
--- 0,1 Ltr. 9 ---


„COLLECTION 243“
CHAMPAGNE LOUIS ROEDERER


40 Jahre nach dem legendären „Brut Premier“ bringt das Champagner Haus Louis Roederer die „Collection“ Edition 243 auf die Welt. Die Nummer der Cuvée steht für die 243. Weinlese seit Gründung des Hauses Roederer. Kreiert wird sie zu 56 % aus dem Besten des Jahrganges 2017
-hauptsächlich Chardonnay sowie Pinot Noir und Meunier-veredelt mit 34% der 2012 angelegten Réserve Perpétuelle und 10% in Holz ausgebauten Reserveweinen der Jahrgänge 09, 11, 13, 14, 15 & 16. Das Ergebnis ist ein Multi-Vintage Champagner der alle Voraussetzungen mit sich bringt ein neuer Klassiker unter den Non-Vintage-Champagnern zu werden. Mit Sicherheit!
--- 1 dl / 17 € ---


Vorspeisen

Frühlingssalat 14
mit Bärlauchvinaigrette, gepickeltem Rettich, Croûtons und Buchweizen

Tatar vom Bluefin Thunfisch 24
mit Gartenkresse, Soja-Shiitakepilzen, gerösteten Mandeln und Passionsfrucht

Duett von der Wachtel 21
mit Bohnensalat, Champignon Vinaigrette und Pflaumencrème

Spargel-Erdbeersalat 22
mit Kerbel, Estragonöl und Sesamfleurons


Suppen

Kanzlersuppe 11
Rinderkraftbrühe mit Markklößchen, Liebstöckel und Gemüsebrunoise

Schaumsüppchen vom Stangenspargel 13
mit gebratener Rotkopfgarnele


Vegetarisch

Pfälzer Stangenspargel im Kräutercrêpe 27
überbacken mit Sauce Choron und Petersilienpesto

Spargeltagliatelle 24
mit Kirschtomaten, Basilikum und gerösteten Haselnüssen


Pfälzer Spargel - frisch gestochen -

Portion Pfälzer Spargel 24
mit handaufgeschlagener Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter
und Petersilienkartoffeln

dazu Wiener Schnitzel vom Kalbsrücken 19
dazu Auswahl unserer Lieblingsschinken 15
dazu fangfrischer Tagesfisch 18

Wir garen den Spargel mit leichtem „Biss“, so dass er sich -auf die Gabel gelegt-
ein wenig durchbiegt. Wir können aber auch anders….


Aus dem Wasser

Gebratener Seeteufel 36
in Chorizoschaum

Gebratene Dorade Royal 32
mit Amalfi-Zitronenschaum

Zu unseren Fischgerichten servieren wir Ihnen gerne als Beilagen ein
Risottto "Arrabiata" und Aubergine

Von der Wiese

Pfälzer Lieblingsgericht 20
Saumagen, Bratwurst und Leberknödel mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Gebratenes Rinderfilet 38
mit Pfefferkruste, Marsala Sauce, gegrilltem Spargel und Herzoginkartoffeln

Pfälzer Rumpsteak 32
mit Schmorzwiebeln, Speckbohnen, Bratkartoffeln und Burgundersauce

Gefüllte Perlhuhnbrust
mit Hüttenkäse, Weißwein-Rahmsauce, Champignons und Risi Bisi

Das Fleisch des Tages Tagespreis

Maibock Baden-Baden-für 2 Personen- 44
-am Tisch tranchiert- pro Person
mit Kaffee-Kirsch Jus, getrüffeltem Wirsing und Haselnußspätzle


Das kleine Menü

Frühlingssalat
mit Bärlauchvinaigrette, gepickeltem Rettich, Croûtons und Buchweizen
* * *
Mit Mandelkruste gratinierte Kalbfleischpflanzerl
auf Spargel à la crème, Burgunderjus und Rosmarinkartoffeln
* * *
Erdbeeren Romanow
mit Orangenlikör und weißem Schokoladeneis

38

Dessert

Crème brûlée von der Tonkabohne 15
mit Apfel-Holunderkompott und Kokoseis

Zweierlei von der Himbeere 18
mit Pistazie und Minze

Erdbeeren Romanow 15
mit Orangenlikör und weißem Schokoladeneis


Käse

Auswahl von Rohmilchkäse
mit Trauben und Feigensenf
3 Sorten (75 g Käse) 10 / 5 Sorten (125 g Käse) 14 / 7 Sorten (175 g Käse) 18

Weinkulturmenü

Tatar vom Bluefin Thunfisch 24
mit Gartenkresse, Soja-Shiitakepilzen, gerösteten Mandeln und Passionsfrucht

2022 Grauburgunder
Markus Schneider, Ellerstadt
* * *
Schaumsüppchen vom Stangenspargel
mit gebratener Rotkopfgarnele

2021 Chardonny „vom Löss“
Bernhard Koch, Hainfeld
* * *
Gebratenes Rinderfilet
mit Pfefferkruste, Marsala Sauce, gegrilltem Spargel und Herzoginkartoffeln

2017 Spätburgunder -Edition Horcher-
mk quadrat, Kallstadt
* * *
Zweierlei von der Himbeere
mit Pistazie und Minze

2018 Scheurebe Auslese
Darting, Bad Dürkheim


als 4-Gang Menü 78 / mit Weinbegleitung 108
als 3-Gang Menü (ohne Suppe) 68 / mit Weinbegleitung 92

Bestellannahme für unsere Menüs bis 13.45 bzw. 20.45 Uhr

UNSERE VESPERLIEBLINGE

Frühlingssalat 14
mit Bärlauchvinaigrette, gepickeltem Rettich,
Croûtons und Buchweizen

Kanzlersuppe 11
Rinderkraftbrühe mit Markklößchen,
Gemüse und Liebstöckel

Das Pfälzer Lieblingsgericht 20
Saumagen, Bratwurst und Leberknödel
mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Pfälzer Wurstsalat 14
mit Zwiebeln, Käse, Gewürzgurke und Schnittlauch

Gebratene Blutwurst 21
mit Senf-Rahmkraut, Schnittlauchpüree
und Portweinjus


UNSERE KUCHENKARTE

Käsekuchen 4,50
seit über 50 Jahren nach unserem Hausrezept gebacken, lauwarm serviert und mit Puderzucker abgestäubt

Frische Kuchen aus unserer Hof-Bäckerei
Unser Serviceteam berät Sie gerne!


EIS UND SORBET-AUSWAHL

Vanilleeis
Bienensticheis
Schokoladeneis
Pistazieneis
Erdbeereis
Zitronensorbet
Orangensorbet
Pro Kugel Eis & Sorbet 2,50
Portion geschlagene Sahne 2

Die Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Alle Speisen werden von uns frisch und mit Liebe für Sie zubereitet. Das ändert nichts daran, dass darin -wenn auch nur in Spuren- allergene Stoffe enthalten sein können, wie zum Beispiel: Gluten-haltiges Getreide, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen, Lupine, Weichtiere, Sulfite.
Falls bei Ihnen eine Unverträglichkeit besteht, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Servicekraft. Wir beraten Sie gerne individuell und bereiten Ihre Speisen nach Möglichkeit so zu, dass einem allergenfreien Genuss nichts im Wege steht.
Wir verzichten bei der Zubereitung unserer Gerichte auf künstliche Farbstoffe sowie auf Geschmacksverstärker. Unsere Hausgemachten Wurstspezialitäten enthalten Nitritpökelsalz und Phosphat, getrocknete Aprikosen sind geschwefelt und schwarze Oliven können mit Eisensalz konserviert sein. Sämtliche Sauerkonserven enthalten Antioxidationsmittel.


Menü- und Büffetvorschläge